top of page

Was wir letzten Endes bereue



Im Laufe unseres Lebens treffen wir unzählige Entscheidungen, die unseren Weg formen. Doch was, wenn wir am Ende unseres Lebens zurückblicken und feststellen, dass wir einige dieser Entscheidungen bereuen?


Bronnie Ware, eine Palliativpflegerin, hat in ihrem Buch “5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen” die häufigsten Bedauern von Menschen in ihren letzten Tagen zusammengefasst. Diese Einsichten können uns helfen, unser Leben bewusster und erfüllter zu gestalten.


“Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, mein eigenes Leben zu leben”

Viele Menschen bereuen, dass sie ihr Leben nach den Erwartungen anderer ausgerichtet haben, anstatt ihren eigenen Träumen und Wünschen zu folgen. Es erfordert Mut, den eigenen Weg zu gehen und sich von gesellschaftlichen Normen zu lösen. Doch dieser Mut kann uns zu einem authentischeren und erfüllteren Leben führen.


“Ich wünschte, ich hätte nicht so viel gearbeitet”

Arbeit ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens, doch viele Menschen bereuen, dass sie zu viel Zeit im Beruf verbracht und dabei wichtige Momente mit Familie und Freunden verpasst haben. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden und sich bewusst Zeit für die Menschen und Aktivitäten zu nehmen, die uns wirklich am Herzen liegen. Eine augewogene Balance in allen Lebenslage ist entscheidend.


“Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, meine Gefühle auszudrücken”

Oft halten wir unsere wahren Gefühle zurück, aus Angst vor Ablehnung oder Konflikten. Doch das Unterdrücken unserer Emotionen kann zu innerem Unfrieden und unerfüllten Beziehungen führen. Tue dir gutes und sprich darüber. Ehrliche und offene Kommunikation ist der Schlüssel zu tiefen und bedeutungsvollen Verbindungen und zur Bindung zu dir selbst.


“Ich wünschte, ich hätte den Kontakt zu meinen Freunden aufrechterhalten”

Freundschaften sind ein wertvoller Schatz, den wir oft im Trubel des Alltags vernachlässigen. Viele Menschen bedauern, dass sie nicht genug Zeit und Mühe investiert haben, um ihre Freundschaften zu pflegen. Regelmäßiger Kontakt und gemeinsame Erlebnisse können unser Leben bereichern und uns in schwierigen Zeiten Halt geben.


“Ich wünschte, ich hätte mir erlaubt, glücklicher zu sein”

Glück ist oft eine Entscheidung. Viele Menschen bereuen, dass sie sich selbst nicht erlaubt haben, glücklich zu sein, und sich stattdessen von Sorgen und Ängsten leiten ließen. Indem wir uns auf die positiven Dinge im Lebens konzentrieren und uns selbst erlauben, Freude zu empfinden, können wir ein erfüllteres Leben führen.


Die Erkenntnisse aus Bronnie Wares Buch sind eine wertvolle Erinnerung daran, was im Leben wirklich zählt. Indem wir uns diese fünf häufigsten Bedauern bewusst machen und aktiv daran arbeiten, unser Leben entsprechend zu gestalten, können wir am Ende unseres Lebens mit einem Gefühl der Erfüllung und Zufriedenheit zurückblicken.


Was bereust du bisher noch nicht geändert zu haben? Was wirst du mit 90 Jahren bereuen heute oder morgen nicht begonnen zu haben zu ändern? Es ist nie zu spät etwas anders zu tun, außer du beginnst nicht heute schon damit.

Related Posts

bottom of page