Datenschutz
1. Der Auftraggeber stimmt zu, dass dessen persönlichen Daten, nämlich Name/Firma, Beruf, Akademischer Grad, Geburtsdatum, Firmenbuchnummer, Vertretungsbefugnisse, Ansprechperson, Anschrift, Telefonnummer, Telefaxnummer, E-Mail-Adresse, Bankverbindungen, Kreditkartendaten, Informationen über Art und Inhalt des Vertragsverhältnisses, gespeichert und verarbeitet werden.
2. Der Auftraggeber hat der Auftragnehmerin die Daten freiwillig zur Verfügung gestellt und verarbeitet die Auftragnehmerin diese Daten auf Grundlage der Einwilligung des Auftraggebers zu folgenden Zwecken:- Betreuung durch die Auftragnehmerin- um Kontakt mit dem Auftraggeber aufzunehmen- um die Dienstleistungen zu personalisieren und die vom Auftraggeber ausgewählten Inhalte zur Verfügung zu stellen- für die Teilnahme an den Angeboten der Auftragnehmerin- zur Absicherung des Zuganges für das Online Training Programm
3. Die vom Auftraggeber bereit gestellten Daten sind weiters zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten kann kein Vertrag geschlossen werden.
4. Dem Auftraggeber steht bezüglich der bei der Auftragnehmerin gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn der Auftraggeber glaubt, dass die Verarbeitung der Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder die datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kann der Auftraggeber Anliegen bei der Auftragnehmerin unter office@majadolinsek.com oder bei der Datenschutzbehörde einreichen.
5. Personenbezogene Daten der betreffenden Person werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Die Sperrung bzw. Löschung der Daten erfolgt, wenn eine durch die genannten Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, außer es besteht eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung.
6. Diese Website benutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer). Übertragene Daten werden so geschützt und können nicht von Dritten gelesen werden. Die Verschlüsselung wird in der Statusleiste des Browsers in Form von "https://" erkannt sowie am geschlossenen Schloss-Symbol.
7. Diese Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf dem Endgerät des Users abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Cookies werden genutzt, um das Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf dem Endgerät des Users gespeichert, bis der User diese löscht. Sie ermöglichen es, den Browser des Users beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn der User dies nicht wünscht, so kann er den Browser so einrichten, dass der Browser den User über das Setzen von Cookies informiert und der User dies nur im Einzelfall erlaubt. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
8. Die Auftragnehmerin nutzt die Dienste von Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. - 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy
9. Die Auftragnehmerin nutzt die Dienste von Weebly - Square, Inc. (dba Weebly), 1455 Market Street, Suite 600, San Francisco, California 94103, USA. Hierzu besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO mit Weebly. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung weebly.com unter https://termsandprivacy.weebly.com/privacy-de.html.
10. Die Auftragnehmerin nutzt die Dienste der ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, D-02742 Friedersdorf zum Webhosting für die Webseite. Hierzu besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO mit all-inkl.com. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von all-inkl.com unter https://allinkl.com/datenschutz/.
11. Der User hat die Möglichkeit, über die Website der Auftragnehmerin einen Newsletter zu abonnieren. Hierfür wird die E-Mail-Adresse des Users benötigt und die Erklärung, dass der User mit dem Bezug des Newsletters einverstanden ist. Sobald sich der User für den Newsletter angemeldet hat, wird dem User ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung gesendet. Das Abo des Newsletters kann der User jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@majadolinsek.com. Anschließend werden umgehend die Daten des Users im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand gelöscht. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
12. Zur vereinfachten Terminvereinbarung werden die Dienste von YouCanBook.me Ltd. - 38 Mill Street, Bedford, MK40 3HD, United Kingdom genutzt. Hierzu besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouCanBook.me unter https://youcanbook.me/privacy/. YouCanBook.me verarbeitet folgende Ihrer Daten:- Vor- und Nachname (Personenstammdaten)- Telefonnummern, E-Mail-Adressen (Kommunikationsdaten)- evtl. für den Termin zusätzlich notwendige Informationen
13. Die Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc. - 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”). Hierzu besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO mit facebook. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
14. Die Website verwendet Funktionen von Facebook, Facebook Inc. - 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Facebook verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield. Hierzu besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO mit Facebook. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter: https://www.facebook.com/about/privacy/ Bei Aufruf der Seiten mit Facebook-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen dem Browser des Users und den Servern von Facebook aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen. Besitzt der User einen Facebook-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn der User keine Zuordnung dieser Daten zum Facebook-Account wünscht, muss sich der User vor Besuch der Seite bei Facebook ausloggen. Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „Like“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Facebook weitergegeben.
15. Die Auftragnehmerin verfügt über ein Profil bei LinkedIn Corporation - 2029 Stierlin Court Mountain View, CA 94043, USA. Für Datenschutzangelegenheiten außerhalb der USA ist LinkedIn Ireland, Privacy Policy Issues, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland, zuständig. Hierzu besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO mit LinkedIn. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
16. Die Auftragnehmerin verfügt über ein Profil bei Xing SE - Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland. Hierzu besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO mit Xing. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Xing unter https://www.xing.com/privacy.
17. Die Auftragnehmerin verfügt über ein Profil bei Twitter Inc. - 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die vom User besuchten Webseiten mit dessen Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Die Auftragnehmerin weist darauf hin, dass die Auftragnehmerin als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
18. Sobald der User die Auftragnehmerin per E-Mail oder Telefon kontaktiert, wird die Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten - Name, Anfrage - zum Zweck der Bearbeitung des Anliegens des Users bei der Auftragnehmerin gespeichert und verarbeitet. Diese Daten werden nicht ohne Einwilligung des Users weitergegeben. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Die vom User an die Auftragnehmerin per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei dieser, bis der User die Auftragnehmerin zur Löschung auffordert, die Einwilligung zur Speicherung widerruft oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung des Anliegens des Users). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.​
19. Die Auftragnehmerin behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu ändern. ​
​
​